Obst- und Gartenbauverein Dammbach e.V.
Das Aufkommen von Misteln an den Apfelbäumen wird zu einem großen Problem.
Die Bäume werden durch den Nahrungsräuber, die Misteln stark geschwächt und sterben mit der Zeit ab.
Die Familie Goldhammer -Grünlandeier- hat wieder ...
... kompl. Bericht unter Aktuelles, oder hier klicken.
"Wir bedanken uns bei allen die unseren Verein in diesen schwierigen Zeiten
beim"Heringsessen to go" unterstützt haben."

Ihre Vorteile unter "Über uns" oder hier klicken
Grußwort des 1. Vorsitzenden Thomas Günther
Unser Verein gehört zu
den über 3 000 gemeinnützigen Vereinen,
die von rund 570 000 Mitgliedern mit Leben erfüllt werden.
Unsere Hauptaufgabe ist es, den Garten und die Landschaft
als Treffpunkt von Mensch und Natur zeitgemäß zu gestalten
und im ökologischen Gleichgewicht zu erhalten.
Der OGV Dammbach wurde aus zwei Vereinen, dem OGV Wintersbach
und dem OGV Krausenbach, im Jahr 1990 gegründet.
Die beiden Vorgänger-Vereine wurden erstmalig 1925 ins Leben gerufen. Die Vorläufer
der beiden Vereine waren im Dammbachtal zwei Gemeindeobstbaumwärter.
Diese wurden auf Veranlassung von Pfarrer Wilhelm Marschall vom Bezirksamt
Aschaffenburg gefördert und hatten, wie auch später die Obstbaumvereine die
vordringliche Aufgabe die Versorgung der Bevölkerung durch einen kultivierten
Obstbaumbestand zu sichern.
Unser Ziel ist es auch heute noch die bei uns vorhandenen Streuobstwiesen
unseren Nachfahren zu erhalten. Ich bitte weiterhin rege in unserem Verein
mitzuarbeiten, dass wir eine schöne Gemeinschaft bleiben und vor allem den
Nachwuchs etwas fördern können.
Thomas Günther, (1. Vorstand)